
Schwierigkeit Herausfordernd
Dauer 30-40 Minuten
Aktivitätsart Zeitaufwändig
Jahreszeit Frühling,Sommer,Herbst
Anlass Jederzeit
Eignung Körperlich fit
Orte Outdoor
Latten
starke und gerade Äste
Bretter
Kieselsteine
Rundholz
Rinde
Zapfen
Sand
Erdreich und andere Naturmaterialien
die verwendet werden können und die zur Verfügung stehen.
Ziel ist es, gemeinsam Erfahrungen zu sammeln und Gefühle von etwas Einzigartigem zu teilen. In dem nahe gelegenen Naturgebiet wie dem Park können Sie den Weg mit Naturmaterialien einfach vorbereiten, z.B. mit Sand, Zapfen, Kieselsteinen oder Gras. Während des Spiels können die Teilnehmer ihre Gefühle beschreiben und versuchen, diese mit ähnlichen Erfahrungen zu vergleichen, z. B. Sand am Meer, Rasen im Garten usw.
Verständnis und Beziehungsbildung
Die Aktivität fördert das Verständnis und die Wertschätzung der Einstellungen, Meinungen und Erfahrungen, die verschiedene Generationen in die Beziehungen einbringen, zudem Stereotypen zu Generationen zu verstehen und zu vermeiden sowie die Toleranz gegenüber verschiedenen Lebensstilen und die Wertschätzung für kulturelles Erbe, Traditionen und Geschichte zu fördern.
Lernen und Austausch von Fertigkeiten zwischen den Generationen
Die Aktivität fördert das Lernen und den Austausch von Fertigkeiten zwischen der jüngeren und der älteren Generation. Dabei geht es darum, positive Ressourcen zu teilen, die Jung und Alt sich gegenseitig bieten können, insbesondere die Erfahrung mit Neuheiten der Moderne, aber auch wertvolle Lektionen aus dem Leben sowie kulturelle und vertraute Traditionen.